Progressive Muskelentspannung

 

 

Die Progressive Musklentspannung ist ein annerkanntes Verfahren, welches 1929 erstnmals von Prof. Edmund Jacobsen beschrieben wurde. In den 40er und 50er Jahren wurde es dann von dem amerikanischen Psychologen Prof. Joseph Wolpe weiterentwickelt.

Jacobsen beschäftigte sich damals mit dem Thema: Angst. Er fand heraus, dass Angstgefühle Anspannungen in der Muskulatur erzeugen. Mit seiner Methode der "Tiefenmuskel - Entspannung" war es ihm möglich zu beweisen, dass das An - und Entspannen der Muskulatur helfen kann, Angstzustände zu lösen.  

Heute weiss mann, dass Progressiv Muskelentspannung auch sehr hilfreich ist, die Körperwahrnehmung zu verbessern, das Körperbewusstsein zu stärken und Grenzen zu erkennen und wahr zu nehmen.

 

Vorteile von Progressiver Muskelentspannung:

+ leichte Erlernbarkeit

+ schnelle, spürbare Wirksamkeit

+ gut geeignet für Menschen, die mit rein mentalen Methoden (z.B.             Autogenes Training, Meditation) Schwierigkeiten haben.

 

Die Muskeln des Körpers werden in 18  Gruppen unterteilt. Diese werden in  immer gleichbleibender Reihenfolge angespannt und entspannt.

Durch das gewollte An- und Entspannen der einzelnen Muskelgruppen wird eine Entspannung des ganzen Körpers und auch der Psyche erreicht.

 

 

 

IIm Oktober startet ein neuer Kurs!!!!!

Bei Interesse bitte per mail info@balance-and-relax.de oder telefonisch 07261/9495303  melden.

 

Kursbeginn Anfang Oktober.

Dauer des Kurses: 10 Abende

Kosten: 110 Euro

Druckversion | Sitemap
© balance and relax